The "MI" in our logo stands for “Mobile Internet”. It also has other meanings, including "Mission Impossible", because Xiaomi faced many challenges that
had seemed impossible to defy in our early days.
Xiaomi was founded in 2010 by serial entrepreneur Lei Jun, who believes that high-quality
technology doesn't need to cost a fortune. We create remarkable hardware, software, and internet
services for and with the help of our Mi fans. We incorporate their feedback into our product range,
which currently includes the Mi Note Pro, Mi Note, Mi 4, Redmi 2, Mi TV, Mi Band and other accesso-
ries. With more than 61 million handsets sold in 2014, and products launched in Taiwan, Hong Kong,
Singapore, Malaysia, Philippines, India, Indonesia and Brazil, Xiaomi is
expanding its footprint across the world to become a global brand.
Lei Jun war 1992 Teil des Gründungsteams von Kingsoft und wurde 1998 CEO. Nachdem Kingsoft seinen Börsengang 2007 erfolgreich abgeschlossen hatte, trat Lei Jun von seiner Position zurück und wurde Vice Chairman bei Kingsoft. Im Juli 2011 kehrte er als Chairman of the Board zu Kingsoft zurück. Im Jahr 2000 gründete Lei Jun den IT-Informationsdienst und die Download-Website Joyo.com, die 2004 an Amazon.com verkauft wurde. Außerdem förderte er als Angel Investor viele erfolgreiche Start-up-Unternehmen wie YY, UC und Vancl. Am 6. April 2010 entschloss er sich zu einem Neustart und gründete Xiaomi.
Lin Bin schloss sich Xiaomi im Jahr 2010 an. 1990 schloss er die Sun Yat-sen University mit einem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik ab. Er erlangte seinen Master-Abschluss in Informatik von der Drexel University in den USA. Von 1995 bis 2006 war er als Director Engineer der Microsoft Corporation, Senior Development Manager des Microsoft Research Institute in Asien und Director des Microsoft Advanced Technology Center (ATC) sowie in anderen Positionen tätig. In diesem Zeitraum war er außerdem an der Software-Forschung von Windows Vista und IE8 beteiligt. Ende 2006 wechselte er zu Google als Vice President und Google Global Engineering Director der Google China Academy of Engineering. Er ist allein verantwortlich für die Google China Mobile-Suche, die Bildung von Teams für Android-Lokalisierungsanwendungen sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich Engineering.
Wang Xiang kam 2015 zu Xiaomi. Er ist für Plattformfunktionen verantwortlich und unterstützt den CEO bei den Konzernabläufen. Wang Xiang schloss sein Studium an der Beijing University of Technology mit einem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik ab. Vor seiner Tätigkeit bei Xiaomi war er 13 Jahre lang bei Qualcomm tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Halbleiter- und Kommunikationsbranche. Er leitete den Geschäftsbetrieb als Senior Vice President und President of Greater China bei Qualcomm. Unter seiner Leitung wurden die Beziehungen des Unternehmens in China schnell ausgebaut und vertieft. Außerdem war er in leitenden Positionen in Vertrieb und Marketing bei führenden Unternehmen wie Motorola und Lucent/Agere tätig.
Hong Feng kam 2010 zu Xiaomi. Er ist Chairman und CEO von Airstar Digital Technology. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung der Finanzgeschäfte. Hong Feng schloss sein Studium an der Shanghai Jiao Tong University ab, wo er einen Abschluss in Informatik und Ingenieurwissenschaften erlangte. Er setzte seine akademische Laufbahn an der Purdue University fort, wo er einen Master-Abschluss in Informatik erwarb. Vor Xiaomi arbeitete Hong Feng bei Siebel und wechselte anschließend als Senior Software Engineer zu Google. Während seiner Tätigkeit in den Google Headquarters leitete er die Projekte Google Music, Google Pinyin Input, Google Calendar und Google 3D Street View.
Liu De kam 2010 zu Xiaomi und ist verantwortlich für die Einstellung, Beförderung, Schulung und Beurteilung von leitenden Mitarbeitern sowie die Gestaltung und Genehmigung der Organisationsstruktur. Darüber hinaus ist er für Kaderschulungen verantwortlich. Währenddessen bleibt er President der Qinghe University. Liu De schloss sein Studium am Beijing Institute of Technology mit einem Bachelor-Abschluss in Industriedesign und einem Master-Abschluss in Maschinenbau ab. Er setzte seine akademische Laufbahn am Art Center College of Design in Kalifornien, USA, fort, wo er einen Master-Abschluss in Industriedesign erlangte. Anschließend kehrte er nach China zurück, um das Industrial Design Department an der University of Science and Technology Beijing zu gründen, wo er als Dekan des Fachbereichs tätig war.
Wang Chuan kam 2012 zu Xiaomi und ist derzeit als Chief Strategy Officer tätig. Er schloss sein Studium an der Beijing University of Technology mit einem Master-Abschluss in Informatik und Ingenieurwesen ab. 1996 gründete er Thunder Stone Technology Ltd. und leitete das Unternehmen auf seinem Weg zum größten Anbieter von audiovisuellen Unterhaltungsgeräten in China. Im Jahr 2010 gründete Wang Chuan Beijing Duokan Technology Co., Ltd und war dort als CEO tätig.
Chew Shou Zi kam 2015 zu Xiaomi und ist nun für das Vertriebsmanagement des International Department zuständig. Chew Shou Zi hat einen Bachelor-Abschluss in Volkswirtschaft vom University College London und einen MBA von der Harvard Business School. 2010 schloss er sich DST an und war unter anderem aktiv an den Investitionen des Unternehmens in Xiaomi, JD.com, Alibaba und Didi beteiligt. Vor seiner Tätigkeit bei DST arbeitete Chew Shou Zi bei Goldman Sachs in London.
Zhang Feng kam 2016 zu Xiaomi und ist derzeit als Group Chief of Staff tätig. Zhang Feng ist verantwortlich für die Unterstützung des CEO bei der Formulierung der Konzernentwicklungsstrategie und für die Überwachung der Umsetzung der Strategien der verschiedenen Unternehmensabteilungen. Zhang Feng ist gleichzeitig Chairman of the Group Procurement Committee. Er ist verantwortlich für die Integration der Beschaffungsanforderungen verschiedener Abteilungen des Unternehmens, die Verbesserung der Beschaffungsfähigkeit sowie die Optimierung des Beschaffungsprozesses und seiner Effizienz. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Funkelektronik von der Shanghai University of Science and Technology. Zhang Feng ist seit mehr als 20 Jahren in der Mobilfunk- und Kommunikationsbranche tätig. Von 1993 bis 2012 arbeitete er als General Manager in der Niederlassung Nanjing der Inventec Group. 2013 gründete er Jiangsu Zimi Electronic Technology Co. Ltd und war dort als General Manager tätig. Zimi wurde später zu einem der Partner im Ökosystem von Xiaomi.
Lu Weibing kam 2019 zu Xiaomi und ist nun verantwortlich für das Vertriebsmanagement der Region China sowie für die Markenstrategie, Produktplanung und Produktion, den Vertrieb und das Marketing von Redmi. Lu Weibing verfügt über einen Abschluss mit Schwerpunkt Chemie von der Tsinghua University und einen EMBA von der CKGSB. Vor Xiaomi war er als President der Gionee Group sowie als Gründer und CEO von Chenyee Technology Co. tätig.
Manu Jain kam 2014 zu Xiaomi und ist Leiter des Geschäfts von Xiaomi in Indien. Er hat einen Abschluss vom IIT Delhi in Ingenieurwissenschaften und einen MBA vom IIM Calcutta, Indien, erhalten. Vor Xiaomi arbeitete er 5 Jahre lang bei McKinsey & Company und war Mitbegründer von Jabong.com, einem führenden E-Commerce-Unternehmen in Indien.
Cui Baoqiu kam 2012 zu Xiaomi und ist nun Chairman of Group Technical Committee. Zudem ist er für die Entwicklung und Verbesserung der Technologiestrategie, der technischen Zusammenarbeit, der technologischen Talente, der Technologieorganisation und der technologischen Kultur des Konzerns verantwortlich. Dr. Cui Baoqiu schloss sein Studium an der Wuhan University im Fachbereich Informatik ab und erlangte seinen Doktortitel in Informatik an der State University of New York in Stony Brook. Bevor er zu Xiaomi kam, arbeitete er im IBM Silicon Valley Lab sowie bei Yahoo! und LinkedIn, wo er an der Technologie-Entwicklung und -Verwaltung für Datenbanken, Suchmaschinen, maschinelles Lernen, Big Data, soziale Netzwerke und vieles mehr beteiligt war.
Yan Kesheng kam 2010 zu Xiaomi und ist nun für das Qualitätsmanagement aller Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Darüber hinaus ist er als Deputy Minister of Group Organization Department und als Managing Vice President der Qinghe University für Kaderschulungen verantwortlich. Er schloss sein Studium an der Anhui Engineering Institute University ab und erlangte einen Abschluss in Technologie für die Konstruktion und Herstellung von Landmaschinen. Bevor er zu Xiaomi kam, arbeitete er als Chief Mechanical Engineer bei Motorola China und war an der Forschung und Entwicklung zahlreicher erstklassiger Produkte beteiligt. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle von Telekommunikationsprodukten.
Shang Jin kam 2013 zu Xiaomi und ist für das allgemeine Management in der Region China verantwortlich. Er schloss sein Studium an der Dalian University of Technology im Fachbereich Physik ab. Shang Jin kam 1999 zu Kingsoft, wo er an den WPS- und Gaming-Bereichen in Zhuhai und Peking mitwirkte. 2002 wurde er Lei Juns technischer Assistent. Shang Jin verließ Kingsoft im Jahr 2005 und investierte in oder gründete mehrere Gaming-Unternehmen wie Changyou, youxigu.com, 70yx.com und Qilin Films.
He Yong kam 2018 zu Xiaomi und ist verantwortlich für die öffentlichen Angelegenheiten, die regionale Unternehmensleitung und die regionale Entwicklung des Konzerns. He Yong erlangte seinen Doktortitel an der Wuhan University. Vor Xiaomi arbeitete er als Deputy Director für das Verbindungsbüro der Provinz Hubei in Peking. He Yong verfügt über umfangreiche Erfahrung in Regierungsbeziehungen, öffentlichen Angelegenheiten, der regionalen Wirtschaft, Unternehmensdienstleistungen usw.
Chang Cheng kam im Januar 2020 zu Xiaomi und ist für die Produktplanung von Smartphones verantwortlich. Dr. Chang Cheng schloss sein Studium an der Beijing Normal University im Fachbereich Mathematik ab und erhielt einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften von der Beijing University of Aeronautics and Astronautics. Bevor er zu Xiaomi kam, arbeitete er als Vice President der Lenovo Group.
Gao Ziguang kam im Jahr 2014 zu Xiaomi. Er ist verantwortlich für neuen Einzelhandel in der Region China. Gao Ziguang verfügt über einen Abschluss mit Schwerpunkt in Informatik und Technik von der Xi'an Jiaotong University und erhielt später einen MBA von der Tsinghua University. Bevor er zu Xiaomi kam, arbeitete er 10 Jahre bei Tencent, wo er als normaler Ingenieur begann und sich dann bis zum T4-Fachexperten hocharbeitete. Gao Ziguang war an QQ, SOSO, Tencent Microblog, Micro-Video und anderen Produkten beteiligt und hat diese auch geleitet. Er besitzt weitreichende Erfahrung im Internetgeschäft.
Zeng Xuezhong kam im Juli 2020 zu Xiaomi und ist verantwortlich für die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von Smartphones. Zeng Xuezhong schloss sein Studium an der Tsinghua University im Fachbereich Physik ab und erhielt später seinen EMBA von der Tsinghua University. Er war als Senior Vice President und President der ZTE Corporation in China, Executive Vice President der ZTE Corporation und CEO von ZTE Terminal tätig. Außerdem war er in leitenden Positionen wie beispielsweise als Global Executive Vice President der Tsinghua Unigroup sowie als Chairman und General Manager von Huixin Communications tätig. Als ein hervorragender Manager und Experte in der Kommunikationsbranche hat er weitreichende praktische Erfahrung in den Bereichen Unternehmensstrategie, Innovation und Transformation.
Peng Zhibin ist seit September 2020 bei Xiaomi tätig und derzeit für das Personalmanagement verantwortlich. Peng Zhibin schloss sein Studium an der Hefei University of Technology mit einem Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften ab. Anschließend erhielt er einen MBA und EMBA von der Wuhan University und der China Europe International Business School sowie einen Doktortitel im Bereich Management von der Hongkong Polytechnic University. Bevor er zu Xiaomi kam, war er Vice President bei der Country Garden Group, General Manager of Human Resource Center und President of Lanzhou Region. Fast zehn Jahre lang trug er die volle Verantwortung für das Personalmanagement der Country Garden Group. Bevor er Country Garden beitrat, war er für Großkonzerne wie COFCO Real Estate (Group); Watson Wyatt Worldwide, ZTE Corporation und China Railway Fourth Academy tätig. Er blickt auf 17 Jahre Erfahrung im Personalmanagement zurück.
Alain Lam ist seit Oktober 2020 bei Xiaomi tätig und für das Finanzmanagement verantwortlich. Gleichzeitig ist er weiterhin der Deputy Chairman von Airstar Digital Technology. Alain schloss sein Studium an der Oxford University mit einem Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften ab. Vor seiner Tätigkeit bei Xiaomi war er Managing Director und Head of Technology and Media in den Bereichen Investment Banking und Capital Markets von Credit Suisse sowie Managing Director bei Morgan Stanley. Alain war für die Projektdurchführung von US-amerikanischen Börsengängen wie Kingsoft Cloud, Xiaopeng Motors und Pinduoduo sowie von Hongkonger Börsengängen wie Alibaba, Xiaomi und NetEase zuständig. Er blickt auf über 20 Jahre praktische Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft zurück.
"Just for fans" – that's our belief. Our hardcore Mi fans lead every step of the way. In fact, many
Xiaomi employees were first Mi fans before joining the team. As a team, we share the same relentless
pursuit of perfection, constantly refining and enhancing our products to create the best user experience
possible. We are also fearless in testing new ideas and pushing our own boundaries. Our dedication
and belief in innovation, together with the support of Mi fans, are the driving forces behind our
unique Mi products.
We are incredibly flat, open, and innovative. No never-ending meetings. No lengthy processes.
We provide a friendly and collaborative environment where creativity is encouraged to flourish.
Xiaomi’s got talent! Friendly competitions let the Mi team show off their athletic prowess in bask-
etball, swimming, badminton and more. Our annual "Mi Idol" has also uncovered plenty of star potential.
Xiaomi is focused on being the most user-centric mobile internet company, and we aim
to constantly exceed expectations through innovations in software, hardware and services.
Many of our employees were initially fans of Mi products, before they decided to join us. Our team is
not only passionate about technology, but also relentlessly pursues perfection to break tradition and
push boundaries, all just to ensure that our products remain unique and offer an unparalleled user
experience. Xiaomi is headquartered in Beijing, China and has offices
in Asia-Pacific, India, and Brazil.