Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe und Dienstleistungen, die auf https://www.mi.com/at und der Mi Store App angeboten werden. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, um sich über Ihre Rechte und Pflichten zu informieren.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur für Verbraucher. Für geschäftliche Vereinbarungen gelten gesonderte, auf Unternehmen zugeschnittene Bedingungen, die Sie hier finden.
Die rechtlichen Hinweise, Datenschutzbestimmungen, Plattformspezifikationen, Mitteilungen, Ankündigungen, Richtlinien, Hilfedokumente und andere verbindliche Dokumente, die dem Nutzer auf der Website zur Verfügung stehen, sind ergänzende Vereinbarungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit gleicher Rechtswirkung.
I. Begriffsbestimmungen
Käufer: Sie, eine natürliche, voll geschäftsfähige Person, die ein Mi-Account gemäß den Bedingungen der Mi-Account-Nutzungsvereinbarung unterhält und sich mit einem Mi-Account auf der Website angemeldet hat. Der Käufer ist ein Verbraucher, d. h. er ist eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht mit ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen. Wenn der Käufer nicht volljährig ist, um verbindliche Verträge mit Xiaomi abzuschließen, kann er die auf der Website angebotenen Dienstleistungen nur mit der Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters nutzen und muss diese Zustimmung Xiaomi jederzeit auf Anfrage von Xiaomi vorlegen.
Mi- Konto: das persönliche Konto des Nutzers auf der Website, das unter den Bedingungen der Xiaomi-Konto-Nutzervereinbarung geführt wird und unter anderem dazu dient, den Kaufvertrag abzuschließen und zu erfüllen und Informationen von Xiaomi zu erhalten.
Produkt(e): Xiaomi, Redmi oder POCO oder eine andere Marke im Besitz von Xiaomi, die zum Kauf durch den Käufer zur Verfügung steht und auf der Website verfügbar ist.
Kaufvertrag: ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Käufer und Xiaomi, der den Kauf und Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte regelt.
Dienstleistungen: jede von Xiaomi oder einem Dritten angebotene Dienstleistung, die über die Website zugänglich ist. Dies umfasst sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Dienstleistungen. Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sich auf das Produkt beziehen, gelten entsprechend auch für die Dienstleistungen, mit Ausnahme der von Dritten angebotenen Dienstleistungen, für die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Dritten gelten, sofern nicht anders angegeben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Bedingungen, die die Bedingungen für die Nutzung der Website und ihrer Funktionen sowie die Bedingungen für den Kauf von Produkten von Xiaomi über https://www.mi.com/at oder die Mi Store App festlegen.
Nutzer: die natürliche Person, die die Funktionen der Website nutzt, einschließlich des Käufers.
Website: IKT-Plattform im Besitz von Xiaomi Inc. Adresse: No.006, Floor 6, Building 6, Yard 33, Middle Xierqi Road, Haidian District, Beijing, Unified Social Credit Code: 91110108551385082Q Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 91110108551385082Q verfügbar über https://www.mi.com/de. Verantwortlich für die Bearbeitung, Pflege und Überwachung des Inhalts der Website ist die Xiaomi Technology Germany GmbH, die die volle Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Einhaltung der geltenden Vorschriften übernimmt. Die Website ist ein elektronischer Dienst, der unter den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Bedingungen zur Verfügung gestellt wird und es dem Käufer ermöglicht, sich mit den von Xiaomi angebotenen Produkten und Dienstleistungen vertraut zu machen, die auf der Website veröffentlichten Inhalte zu durchsuchen, einen Kaufvertrag abzuschließen, Zahlungen für die Produkte zu leisten, Meinungen zu veröffentlichen oder den Newsletter zu abonnieren. Die Website kann Werbung und andere kommerzielle Inhalte enthalten. Die Verantwortung für den Inhalt der Website liegt bei der Xiaomi Technology Germany GmbH. Die Website umfasst auch die Mi Store App (die offizielle mobile Anwendung von Xiaomi, die über https://www.mi.com/at/appdownload/ verfügbar ist).
Xiaomi: Der Verkäufer, Xiaomi Technology Netherlands B.V., ein nach niederländischem Recht gegründetes Unternehmen mit Sitz in E5, WTC Den Haag, Prinses Beatrixlaan 582, 2595 BM, Den Haag, Niederlande, eingetragen im Handelsregister (Kamer van Koophandel) unter der Registrierungsnummer 72954914. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT NO.) NL859298899B01 E-Mail: service.at@support.mi.com Tel. Nr.: 0800 22 311 44.
II. Anwendbarkeit
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe von Produkten über die Website und alle auf der Website verfügbaren Dienstleistungen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
III. Preise
1. Die Verkaufspreise von Xiaomi werden in der auf der Website angezeigten Währung angegeben und enthalten alle Zölle, Gebühren und sonstigen obligatorischen oder gesetzlichen Abgaben, die beim Verkauf durch Xiaomi erhoben werden, einschließlich der Mehrwertsteuer (falls zutreffend).
2. Xiaomi legt großen Wert auf eine korrekte Preisgestaltung auf der Website, dennoch besteht die Möglichkeit von Ungenauigkeiten bei den angezeigten Preisen, Werbeaktionen, Gutscheinen und anderen Angeboten. Xiaomi behält sich das Recht vor, von den rechtlichen Folgen seiner Willenserklärung anzufechten, wenn sich herausstellt, dass der Käufer Kenntnis von einem Fehler auf der Website hatte. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Unterschied zwischen dem Marktwert des Produkts und dem Verkaufspreis auf der Website erheblich ist und der reduzierte Preis nicht das Ergebnis einer bewusst organisierten Werbeaktion oder eines Ausverkaufs war. Wenn Xiaomi ein Produkt aufgrund eines Preisfehlers zu einem Preis anbietet, der wesentlich oder offensichtlich höher ist als der geltende Einzelhandelspreis für dieses Produkt und die Bestellung des Käufers zu diesem Preis annimmt, wird Xiaomi dem Käufer die Möglichkeit geben, den Kaufvertrag zu stornieren und/oder dem Käufer die Differenz zwischen dem überhöhten Preis und dem korrekten Preis zu erstatten.
3. Sofern auf der Website und während des Bestellvorgangs nicht anders vereinbart, sind die Liefer- und Verwaltungskosten von Xiaomi im Endpreis des Produkts enthalten. Alle Gebühren oder Kosten, die dem Preis des Produkts hinzugefügt werden, werden dem Käufer während des Bestellvorgangs und vor der Bestellung angezeigt.
4. Die Lieferkosten für die Produkte werden während des Bestellvorgangs angegeben.
5. Die Zahlung kann nur mit der auf der Website aufgeführten Methode erfolgen. Die Zahlung erfolgt in der angezeigten Währung und Xiaomi ist nicht verantwortlich für eventuelle Währungs- oder Wechselkursabweichungen. Alle Rückerstattungen an den Käufer erfolgen mit der Zahlungsmethode, die für die verbindliche Bestellung verwendet wurde, und in der Währung, in der der Käufer die Zahlung geleistet hat.
6. Xiaomi kann im Rahmen seiner Werbekampagnen Rabattcoupons anbieten, die eine Ermäßigung auf den Preis von Produkten oder Dienstleistungen gewähren, vorbehaltlich der für die jeweilige Werbekampagne geltenden Bestimmungen und Bedingungen.
IV. Kaufvertrag
1. Die auf der Website veröffentlichten Informationen, einschließlich der Preise und Beschreibungen der Produkte, stellen kein kommerzielles Angebot von Xiaomi dar, sondern lediglich eine invitatio ad offerendum (Einladung zur Abgabe eines Angebots) an den Käufer, Angebote zum Abschluss des Kaufvertrags abzugeben.
2. Der Käufer gibt eine Bestellung auf, indem er die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen befolgt. Um eine Bestellung aufzugeben, muss sich der Käufer in seinem Mi-Konto anmelden und das Kaufformular auf der Website korrekt ausfüllen, insbesondere durch Angabe der korrekten Kontaktdaten und der für die Lieferung des Produkts erforderlichen Daten. Xiaomi ist nicht verantwortlich für fehlerhafte oder falsche Angaben des Käufers.
3. Um ein Mi-Konto zu registrieren, muss der Käufer das von Xiaomi auf der Website bereitgestellte Registrierungsformular ausfüllen. Beim Ausfüllen des Registrierungsformulars muss der Käufer die Xiaomi Account User Agreement lesen und deren Inhalt akzeptieren.
4. Der Käufer kann jeden Tag 24 Stunden lang Produkte bestellen, sofern es keine technischen Unterbrechungen gibt. Xiaomi wird nach Möglichkeit auf der Website über technische Unterbrechungen des Betriebs der Website informieren.
5. Nachdem der Käufer eine Bestellung auf der Website aufgegeben hat, sendet Xiaomi Informationen über die Bestellung an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse. Bis zum Erhalt der E-Mail mit der Information über den Beginn des Lieferprozesses hat der Käufer das Recht, die Bestellung zu stornieren, ohne dass dies das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß Abschnitt VII dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt.
6. Die Informationen über die Bestellung werden automatisch vom Informationssystem entsprechend dem vom Käufer eingegebenen Inhalt generiert. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer und Xiaomi kommt erst nach Erhalt einer E-Mail-Bestätigung von Xiaomi an den Käufer zustande, in der die Annahme der Bestellung und die Verfügbarkeit der vom Käufer bestellten Produkte bestätigt wird. Nur die Produkte, deren Verfügbarkeit von Xiaomi per E-Mail bestätigt wurde, sind Teil des Kaufvertrags und werden an den Käufer geliefert.
7. Der Käufer ist allein verantwortlich für die Zahlung von Gebühren, die von der Bank des Käufers, dem Zahlungskartenanbieter oder einem anderen Anbieter der vom Käufer gewählten Zahlungsoption erhoben werden. Der Käufer versteht und stimmt zu, dass Xiaomi eine Zahlungsmethode im Voraus der Lieferung einführt. Die rechtzeitige, vollständige und rechtmäßige Zahlung des Käufers für den Kauf der Produkte ist die Voraussetzung für das Zustandekommen des Kaufvertrags zwischen dem Käufer und Xiaomi und die Grundlage für die Lieferung der Produkte an den Käufer. Wenn der Käufer die Zahlung nicht in angemessener Weise oder innerhalb der festgelegten Frist leistet, hat Xiaomi das Recht, die Bestellung zu stornieren und vom Kaufvertrag zurückzutreten.
8. Xiaomi dokumentiert den Verkauf der Produkte durch die Ausstellung einer Rechnung oder eines Belegs für die Mehrwertsteuer. Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer, der eine natürliche Person ist, die keine unternehmerische Tätigkeit ausübt, ist gleichbedeutend mit der Beantragung der Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung, die den Verkauf dokumentiert.
9. Der Käufer akzeptiert die Ausstellung und Übersendung von Rechnungen in elektronischer Form an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse (sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt). Als Zeitpunkt des Empfangs der Rechnung durch den Käufer gilt der Zeitpunkt der Zustellung der E-Mail mit der Rechnung an die E-Mail-Adresse des Käufers. Als Zustellung gilt der Versand einer E-Mail mit einer Rechnung an den Mailserver des Käufers.
10. Erhält der Käufer nach Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung eine Rückerstattung der gesamten oder eines Teils der Zahlung (aufgrund eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Reklamation oder aus anderen Gründen), stellt Xiaomi eine Korrekturrechnung aus. Die Bestimmungen für Rechnungen gelten entsprechend für Korrekturrechnungen.
V. Abwicklung des Kaufvertrags
1. Die Bestellung des Käufers, die gemäß Abschnitt IV. Absatz 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt wurde, wird bearbeitet und ausgeführt, nachdem Xiaomi die Zahlung des Käufers über die angegebene Zahlungsmethode erhalten hat. Die Zahlung muss innerhalb von 2 Stunden erfolgen, andernfalls wird die Bestellung storniert und Xiaomi tritt vom Kaufvertrag zurück, es sei denn, der Käufer entscheidet sich für eine Ratenzahlung. In diesem Fall wird die Bestellung ab dem Zeitpunkt storniert, an dem der Ratenzahlungsanbieter die Ratenzahlung nicht genehmigt hat und der Käufer eine Nachricht erhält, dass die Bestellung wegen Nichtbezahlung storniert wurde.
2. Die Produkte werden dem Käufer mit der vom Käufer aus den auf der Website aufgeführten Liefermethoden ausgewählten Methode geliefert. Die verfügbaren Liefermethoden können je nach Produkt variieren.
3. Der Käufer muss den Namen des Käufers, den Namen des Empfängers (falls zutreffend), die Lieferadresse, die Kontaktinformationen und andere von Xiaomi verlangte Informationen genau angeben. Das gekaufte Produkt wird an die angegebene Lieferadresse geliefert. Jegliche Verluste, die durch die Änderung der Kontaktperson oder der Lieferinformationen durch den Käufer verursacht werden, gehen zu Lasten des Käufers. Wenn die Lieferung aufgrund der folgenden Umstände storniert wird, trägt Xiaomi keine Verantwortung, Konsequenzen oder Kosten und behält sich das Recht vor, einseitig vom Kaufvertrag zurückzutreten:
i. Die Lieferadresse, Kontaktinformationen usw. sind falsch, nicht vorhanden oder nicht zutreffend;
ii. Das Logistikunternehmen kontaktiert die Käufer gemäß den Richtlinien des Logistikunternehmens, kann aber keine Verbindung herstellen oder erhält keine Antwort;
iii. aufgrund der Abwesenheit des Käufers wiederholte Zustellversuche unternommen werden, sofern eine solche Möglichkeit gemäß den Richtlinien des Logistikunternehmens besteht;
iv. Höhere Gewalt, wie Naturkatastrophen, Verkehr, Streiks, Unruhen, staatliche Maßnahmen, plötzliche Kriege usw.
4. Der Lieferservice von Xiaomi steht ausschließlich für Adressen innerhalb Deutschlands zur Verfügung, d.h. wenn der Käufer von außerhalb Deutschlands kauft, muss er eine Adresse innerhalb Deutschlands angeben und von dort aus die Abholung oder Lieferung auf eigene Kosten organisieren.
5. Xiaomi informiert den Käufer über das voraussichtliche Lieferdatum auf der Website. Die Lieferzeit wird in Werktagen angegeben (Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage in Deutschland) und beträgt in der Regel bis zu 4 Tage, sofern der Käufer alle Lieferdaten korrekt angibt. Xiaomi weist darauf hin, dass sich in begründeten Fällen der Liefertermin entsprechend verlängern kann.
6. Die Produkte werden über Dritte geliefert, die im Namen von Xiaomi handeln.
7. Da sich die Website auf das Verbrauchersegment konzentriert, kann die Verfügbarkeit der Produkte auf der Website auf Schätzungen des Bedarfs der Endverbraucher beschränkt sein. Wenn der Käufer der Ansicht ist, dass er die Produkte aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit nicht weiterverkaufen kann, kann er sich an Xiaomi wenden, um eine Wiederverkaufsbeziehung als Händler einzugehen.
8. Aufgrund von technischen Hindernissen und verschiedenen anderen Faktoren kann Xiaomi nicht garantieren, dass alle Produkte in der vom Käufer aufgegebenen Bestellung vorrätig sein werden. Xiaomi wird sich nach besten Kräften bemühen, die Produkte, die nicht auf Lager sind, zu kennzeichnen. Wenn die vom Käufer bestellten Produkte nicht vorrätig sind, haben sowohl der Käufer als auch Xiaomi das Recht, die noch nicht betätigte Bestellung zu stornieren, und wenn der Käufer bereits bezahlt hat, wird die Zahlung an den Käufer zurückerstattet.
9. Im Falle von Produkten, die vom Käufer gekauft werden, sendet Xiaomi die Produkte über ein Logistikunternehmen an die unter Absatz 5 angegebene Lieferadresse in dem betreffenden Gebiet, mit Ausnahme von Produkten, die nur in einem bestimmten Gebiet geliefert werden können, was auf der Website entsprechend angegeben wird. Xiaomi ist nicht verantwortlich für Schäden oder andere unerwünschte Folgen, die sich aus dem Verhalten des Käufers ergeben, ausgenommen sozialüblicher Gebrauch. Wenn eine Unterschrift und eine Empfangsbestätigung erforderlich sind, wird der Käufer oder der Empfänger den Empfang der Produkte unterschreiben, nachdem er die geltenden Lieferbedingungen gelesen hat.
10. Der Preis, die Menge und die Verfügbarkeit eines Produkts auf der Website können jederzeit ohne vorherige/besondere Ankündigung geändert werden, vorausgesetzt, dass die Änderungen nicht für bereits aufgegebene Bestellungen gelten.
11. Sollte die Bestellung durch eine Entscheidung von Xiaomi abgelehnt werden, kann der Vorteil (mit Ausnahme des Geldwertes), einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Rabattgutschein oder die Mi Points, die sich vor der Bestellung im Besitz des Käufers befanden, nach Einreichung des Antrags auf das Konto des Käufers zurückgebucht werden. Für einige Gutscheine können besondere Bedingungen gelten, die gegenüber den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang haben. Wenn die Bestellung des Käufers aus irgendeinem Grund storniert wird, ist der Versandcode (F-Code), der für den Kauf der Produkte verwendet wurde, nicht mehr gültig und kann nicht erneut verwendet werden.
VI. Gesetzliche Gewährleistung der Konformität der Produkte
1. Xiaomi haftet gegenüber dem Käufer für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag in dem Umfang, der im allgemein geltenden Recht zum Zeitpunkt der Lieferung beschrieben ist und der zum Zeitpunkt der Lieferung bestand und zu dem Zeitpunkt festgestellt wurde, der durch das allgemein geltende Recht, das für den Käufer gilt, festgelegt wurde, es sei denn, Xiaomi hat etwas anderes festgelegt.
2. Xiaomi haftet gegenüber dem Käufer für jede Vertragswidrigkeit, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren besteht und die innerhalb von zwei Jahren nach diesem Zeitpunkt offensichtlich wird.
3. In Bezug auf die Produkte mit digitalen Elementen haftet Xiaomi gegenüber dem Käufer zu dem Zeitpunkt, der durch das allgemein anwendbare Recht, das für den Käufer gilt, festgelegt ist, für die fehlende Konformität des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistungen mit dem Kaufvertrag, die fortlaufend geliefert werden, die während des Zeitraums, in dem sie gemäß dem Kaufvertrag geliefert werden sollten, auftraten oder offensichtlich wurden.
4. Xiaomi haftet nicht für die mangelnde Konformität des Produkts mit dem Kaufvertrag, wenn der Käufer spätestens bei Abschluss des Kaufvertrags eindeutig darüber informiert war, dass eine bestimmte Eigenschaft des Produkts von den oben genannten Anforderungen an die Konformität mit dem Kaufvertrag abweicht, und die mangelnde Eigenschaft des Produkts ausdrücklich und gesondert akzeptiert hat.
5. Wenn das Produkt nicht mit dem Kaufvertrag übereinstimmt, kann der Käufer dessen Reparatur oder Ersatz verlangen.
6. Xiaomi kann sich für einen Ersatz entscheiden, wenn der Käufer eine Reparatur wünscht, oder Xiaomi kann sich für eine Reparatur entscheiden, wenn der Käufer einen Ersatz wünscht, wenn es unmöglich ist, die Bedingungen für die Anpassung des Produkts an den Kaufvertrag auf die vom Käufer gewählte Weise zu erfüllen, oder wenn dies für Xiaomi mit übermäßigen Kosten verbunden wäre. Wenn die Kosten sowohl für die Reparatur als auch für den Ersatz unmöglich oder zu hoch sind, hat Xiaomi das Recht, die Anpassung des Produkts an den Kaufvertrag zu verweigern. In diesem Fall kann der Käufer von seinem Recht auf Minderung des Preises Gebrauch machen oder vom Kaufvertrag zurücktreten.
7. Xiaomi repariert oder ersetzt das Produkt innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem Xiaomi die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag bestätigt hat.
8. Die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts werden von Xiaomi übernommen. Der Käufer ist verpflichtet, das zu reparierende oder zu ersetzende Produkt zur Verfügung zu stellen, damit es von Xiaomi abgeholt werden kann, die die Lieferkosten übernimmt.
9. Der Käufer kann sein Recht auf Preisminderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag in den folgenden Fällen ausüben, wenn das Produkt nicht mit dem Kaufvertrag übereinstimmt:
i.Xiaomi hat sich geweigert, das Produkt gemäß Absatz 6 an den Kaufvertrag anzupassen;
ii. Xiaomi hat das Produkt nicht an den Kaufvertrag angepasst;
iii.die mangelnde Übereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag trotz der Anpassungsversuche von Xiaomi anhält;
iv.die mangelnde Übereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag so erheblich ist, dass eine sofortige Preissenkung oder ein Rücktritt vom Kaufvertrag gerechtfertigt ist;
v.aus der Erklärung von Xiaomi oder den Umständen hervorgeht, dass Xiaomi das Produkt nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne unzumutbare Unannehmlichkeiten für den Käufer an den Kaufvertrag anpassen wird.
10. Die Preisminderung muss im Verhältnis zu dem Preis stehen, der sich aus dem Kaufvertrag ergibt, in dem die Vertragswidrigkeit des Produkts im Verhältnis zu dem mit dem Kaufvertrag übereinstimmenden Produkt verbleibt. Rückerstattungen, die sich aus der Preisminderung ergeben, werden spätestens 14 Tage nach Erhalt der Erklärung des Käufers über die Preisminderung vorgenommen.
11. Xiaomi kann sich weigern, die gewährleistungsrechtliche Auflösung des Kaufvertrags zu akzeptieren, wenn die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Kaufvertrag nur geringfügig ist.
12. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag muss der Käufer das Produkt unverzüglich auf Kosten von Xiaomi zurückgeben. Xiaomi erstattet den Preis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder des Nachweises seiner Rückgabe durch den Käufer zurück.
13. Der Käufer kann Reklamationen bezüglich des Produkts oder der Ausführung des Kaufvertrags gemäß den Bestimmungen auf der Website einreichen.
VII. Widerrufsrecht
1. Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Ware in den Besitz des Käufers gelangt ist oder an dem ein vom Käufer angegebener Dritter, der nicht der Frachtführer ist, in den Besitz des Produkts gelangt ist.
2. Um das Widerrufsrecht rechtzeitig auszuüben, sollte der Käufer vor Ablauf der Widerrufsfrist eine Erklärung abgeben.
3. Der Käufer hat die Möglichkeit, eine Widerrufserklärung abzugeben:
3.1. Per E-Mail an die Adresse service.at@support.mi.com;
3.2. Per Telefon unter der Hotline-Nummer 0800 - 223 11 44 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr);
3.3. Über das Order Center oder den Internet-Chat auf der Website;
4. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, wenn der Käufer vor Ablauf der Rücktrittsfrist Informationen über die Ausübung seines Rücktrittsrechts vom Kaufvertrag übermittelt.
5. Nach dem Widerruf ist der Käufer für die ordnungsgemäße Pflege und Wartung gemäß der Bedingungsanleitung des Produkts verantwortlich, wobei er die nötige Sorgfalt walten lässt, um die Erhaltung und den Schutz des Produkts bis zu seiner Rückgabe an Xiaomi sicherzustellen.
6. Der Käufer erhält nach dem Absenden der Informationen über die Ausübung des Widerrufsrechts eine E-Mail, die den Eingang der Erklärung bei Xiaomi bestätigt.
7. Der Käufer muss das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des Rücksendeetiketts zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Produkte vor Ablauf der Frist von 14 Kalendertagen zurücksendet.
8. Das zurückgegebene Produkt muss gemäß den Anweisungen verpackt werden, die per E-Mail übermittelt wurden und auf der Website des Versandunternehmens verfügbar sind. Dem zurückgesandten Produkt muss ein korrekt ausgefülltes Rücksendeetikett und ein Kaufnachweis beigefügt werden.
9. Zusammen mit dem zurückgegebenen Produkt ist der Käufer verpflichtet, jegliches Zubehör, Werbeartikel oder Geschenke, die er zusammen mit dem Produkt erhalten hat, zurückzugeben.
10. Xiaomi erstattet dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Erklärung des Käufers über den Widerruf vom Kaufvertrag, alle von ihm geleisteten Zahlungen zurück, einschließlich der Kosten für die ursprüngliche Lieferung des Produkts (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Käufer gewählten Liefermethode ergeben, die nicht die günstigste auf der Website verfügbare Liefermethode ist). Im Falle von Beschädigungen und übermäßiger Abnutzung durch den Käufer behält sich Xiaomi das Recht vor, eine Minderung der Rückzahlung vorzunehmen. Xiaomi behält sich das Recht vor, die Rückerstattung einzubehalten, bis das Produkt zurückgeschickt wird oder der Käufer den Nachweis für die Rücksendung erbringt, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
12. Xiaomi übernimmt die Versandkosten im Falle der Rücksendung des Produkts aufgrund des Widerrufs des Kaufvertrags. Xiaomi behält sich das Recht vor, die Übernahme der Rücksendekosten zu verweigern, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit (z.B. Größe oder Gewicht) nicht auf dem normalen Postweg zurückgesendet werden kann.
13. Wenn Xiaomi die Produkte zusammen im Bundle anbietet, bedeutet der Widerruf vom Kaufvertrag die Rückgabe des Sets/Bundles und somit die Verpflichtung zur Rückgabe aller im Paket enthaltenen Produkte.
14. Xiaomi kann in den folgenden Fällen eine Rückerstattung verweigern:
14.1. die Widerrufsfrist ist abgelaufen - Wenn die Widerrufsfrist von 14 Tagen abgelaufen ist, kann das Produkt nicht mehr zurückgegeben werden.
• 14.2. Das Produkt ist von dem Widerruf ausgeschlossen - Produkte können nicht zurückgegeben werden: (i) die nicht auf der Website gekauft wurden; (ii) die nicht vorgefertigt wurden, nach den Spezifikationen des Käufers hergestellt wurden und für seine individuellen Bedürfnisse bestimmt sind; (iii) die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen verbunden werden; (iv) die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, die, wenn sie nach der Lieferung geöffnet wurde, aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann; (v) digitale Versionen der Software. (vi) Software, Audio- und Videoaufzeichnungen in einer offenen Verpackung, wenn der Verbraucher dem Beginn der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist ausdrücklich zugestimmt hat, der Verbraucher bestätigt, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er durch den vorzeitigen Beginn der Vertragserfüllung sein Rücktrittsrecht verliert und dem Verbraucher eine Bestätigung zur Verfügung gestellt wurde.
15. Die detaillierten Rückgaberichtlinien, einschließlich schrittweiser Anweisungen zur Rückgabe des Produkts, finden Sie unter: WIE PRODUKTE ZURÜCKGEBEN T&C mi.com store
VIII. Höhere Gewalt
1. Soweit gesetzlich zulässig, haftet Xiaomi nicht für Unterbrechungen des Betriebs der Website, die durch höhere Gewalt verursacht werden. Im Falle höherer Gewalt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Streiks, Pandemien, extreme Wetterbedingungen, Embargos und jede andere Situation, die außerhalb der Kontrolle von Xiaomi liegt), werden die Verpflichtungen von Xiaomi im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen während des Zeitraums der höheren Gewalt ausgesetzt.
IX. Kommerzielle Garantien
1. Xiaomi bietet eine kommerzielle Garantie für ausgewählte Produkte. Für Produkte, die von der kommerziellen Garantie abgedeckt sind, werden Informationen über das Bestehen und den Inhalt der kommerziellen Garantie auf der Website präsentiert. Xiaomi gewährt eine kommerzielle Garantie für ausgewählte Produkte. Die Ausübung der Rechte im Rahmen der kommerziellen Garantie hat keinen Einfluss auf die Haftung von Xiaomi im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung gemäß Abschnitt VI. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die genauen Modalitäten und Bedingungen dieser Garantie werden in den Garantiebestimmungen erläutert, die auf der Website zugänglich sind.
X. Beschwerden
1. Alle Beschwerden in Bezug auf:
a) Produkt;
b) Dienstleistungen, einschließlich der Nutzung der Website
können über die auf der mi.com/at angegebenen Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Weblinks eingereicht werden.
2. Die Beschwerde sollte den Namen, den Nachnamen, die genaue Adresse (bei Wahl der Methode der schriftlichen Beantwortung der Beschwerde) oder die E-Mail-Adresse (bei Wahl der Methode der elektronischen Beantwortung der Beschwerde) sowie eine detaillierte Beschreibung und Begründung der Beschwerde enthalten.
3. Xiaomi ist nicht verpflichtet, auf Beschwerden zu reagieren, die über die sozialen Medien (z.B. Facebook, Twitter) vorgebracht werden.
4. Die Beschwerde wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs auf der Grundlage der geltenden Gesetze und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geprüft.
5. Damit Xiaomi eine Beschwerde per Telefon oder E-Mail bearbeiten kann, geben Sie bitte an:
(i) ggf. Auftragsnummer,
(ii) Name und Anschrift des Nutzers,
(iii) E-Mail Adresse,
(iv) eine Beschreibung der Grundlage für die Beschwerde, und
(v) welche Rechtsbehelfe oder Maßnahmen von Xiaomi verlangt werden.
6. Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 möchte Xiaomi den Nutzer darüber informieren, dass die Plattform des Online-Systems zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern auf EU-Ebene (OS-Plattform) unter http://ec .europa.eu/consumers/odr zur Verfügung steht. Die OS-Plattform ist eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, die eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag anstreben.
XI. Ausfuhr
1. Mit der Nutzung der Funktionen und Dienstleistungen der Website oder dem Kauf von Waren erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass: Die Website und die Funktionen, Dienstleistungen und Waren, die über die Website zur Verfügung gestellt werden, unterliegen den Exportkontroll- und Wirtschaftssanktionsgesetzen mehrerer Länder, die Beschränkungen in Bezug auf den Bestimmungsort, den Endnutzer und die Endnutzung enthalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (1) keine Funktionen, Dienstleistungen oder Waren für Aktivitäten zu verwenden, die mit der Gefährdung der nationalen Sicherheit und Interessen in Zusammenhang stehen, militärische Endverwendung, Unterstützung des Terrorismus, nukleare Anlagen, chemische oder biologische Waffen, Raketen, Entwurf, Entwicklung, Herstellung oder Verwendung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägermitteln usw.; (2) alle für die Waren geltenden Ausfuhr-, Wiederausfuhr- und Weiterverkaufsbeschränkungen einzuhalten.
2. Wenn die Nutzung der Funktionen und Dienstleistungen, die über die Plattform angeboten werden, durch den Käufer gegen die Anforderungen und Beschränkungen der einschlägigen Gesetze verstößt oder nach vernünftiger Einschätzung von Xiaomi verstoßen könnte, was zu einem Compliance-Risiko oder nachteiligen Auswirkungen auf die Plattform, die Funktionen und Dienstleistungen und die Lieferung von Waren führt, behält sich die Plattform das Recht vor, die Bereitstellung aller oder eines Teils der Produkte auszusetzen, einzuschränken oder zu beenden.
XII. Datenschutz
1. Die Regeln für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers sind in der Datenschutzrichtlinie von mi.com/de ausführlich beschrieben, die unter folgender Adresse abrufbar ist: https://www.mi.com/de/about/privacy/
2. Vor der Nutzung der Website sollte der Nutzer die Datenschutzrichtlinie von mi.com lesen und akzeptieren.
XIII. Nutzung der Website
1. Die Website ist ein elektronischer Dienst, der gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angeboten wird. Über die Website kann sich der Nutzer insbesondere mit den auf der Website verfügbaren Produkten vertraut machen, Meinungen abgeben oder den Newsletter abonnieren.
2. Jeder, der die elektronischen Funktionalitäten der Website und insbesondere die unten erwähnte Möglichkeit der Veröffentlichung von Meinungen (die "Funktionalitäten") nutzt, gilt als Nutzer, der den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt. Der Dienst zur Veröffentlichung von Meinungen ermöglicht es dem Nutzer, individuelle und subjektive Äußerungen zu den vom Käufer angebotenen Produkten zu veröffentlichen. Die besonderen Bestimmungen für die Veröffentlichung von Meinungen sind in Abschnitt XIII. Absatz 12 unten festgelegt.
3. Die unter Abschnitt XIII. (1) genannten Dienstleistungen werden 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag angeboten. Xiaomi übernimmt jedoch keine Garantie, Zusicherung oder Gewährleistung dafür, dass die Nutzung der Website durch den Käufer ununterbrochen oder fehlerfrei ist.
4. Xiaomi behält sich das Recht vor, die Art, die Formen, den Zeitpunkt und die Art und Weise der Gewährung des Zugangs zu den in Abschnitt XIII. Absatz 1 genannten Dienstleistungen zu wählen und zu ändern, wovon Xiaomi den Nutzer in einer der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechenden Weise unterrichten wird.
5. Der Nutzer kann den in Abschnitt XIII. Absatz 1 genannte Dienstleistung jederzeit, ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Wirkung kündigen.
6. Der Newsletter besteht aus der Zusendung von Nachrichten mit Informationen über neue Produkte von Xiaomi oder Xiaomi angeschlossenen Unternehmen an eine E-Mail Adresse. Der Newsletter wird von Xiaomi an alle Nutzer versandt, die sich für diesen Dienst angemeldet haben.
7. Die technischen Mindestvoraussetzungen für die Nutzung der Website sind ein Internet-Browser in einer vom Hersteller unterstützten Version mit aktivierter JavaScript-Unterstützung und eine Internetverbindung mit einer Mindestbandbreite von 512 kbit/s. Die Website des Dienstes ist responsive und passt sich dynamisch an jede Bildschirmauflösung an.
8. Der Zugriff auf die Website ist auch über die Mi Store-Mobilanwendung möglich, die auf Mobilgeräten in den Stores für mobile Anwendungen heruntergeladen werden kann (Verfügbarkeit der Mobilanwendung unter https://www.mi.com/de/appdownload/). Das Herunterladen und die Nutzung der mobilen Anwendung sind kostenlos. Der Käufer kann die Nutzung der mobilen Anwendung jederzeit einstellen.
9. Alle Rechte an der Website, einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum, liegen bei Xiaomi oder den mit Xiaomi verbundenen Unternehmen. Alle Produktnamen und -beschreibungen, insbesondere Marken und Bilder, sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber und werden auf der Website ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der auf der Website von Xiaomi zur Verfügung gestellten Materialien darf nur in der angegebenen Weise und unter Einhaltung der geltenden Gesetze erfolgen.
10. Xiaomi erklärt, dass der öffentliche Charakter des Internets und die Nutzung elektronischer Dienste das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme und Änderung der Daten des Benutzers durch Unbefugte mit sich bringen kann. Daher sollten die Nutzer geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um die oben genannten Risiken zu minimieren. Insbesondere sollten sie Sicherheitsprogramme zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen (z. B. bösartige Software, gefälschte Websites, die zum Daten-Phishing verwendet werden) und zum Schutz der Identität von Internet-Nutzern einsetzen.
11. Es ist dem Nutzer untersagt, rechtswidrige Inhalte einzustellen und die Website oder die von Xiaomi angebotenen kostenlosen Dienste in einer Weise zu nutzen, die gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstößt oder die Rechte Dritter verletzt. Wenn der Nutzer oder eine andere natürliche oder juristische Person der Ansicht ist, dass die auf der Website veröffentlichten Inhalte ihre persönlichen Rechte, die guten Sitten, Gefühle, die Moral, den Glauben, die Grundsätze des lauteren Wettbewerbs, das Know-how, ein gesetzlich geschütztes Geheimnis oder eine Verpflichtung verletzen, kann er Xiaomi über eine mögliche Verletzung informieren.
12. Hat der Nutzer seinen Sitz oder seine Niederlassung im EWR, so gelten für ihn die Bestimmungen über rechtswidrige Inhalte in den folgenden Absätzen:
12.1 Xiaomi ist nicht verpflichtet zu überwachen, ob der Nutzer bei der Nutzung der Funktionalitäten rechtswidrige Inhalte hochlädt oder sonstige rechtswidrige Handlungen vornimmt, für die Xiaomi nicht haftet, soweit Xiaomi keine tatsächliche Kenntnis hat oder, soweit es sich um Schadensersatzansprüche handelt, keine Kenntnis von Tatsachen oder Umständen hat, aus denen die rechtswidrigen Inhalte oder Handlungen ersichtlich sind. Xiaomi ist jedoch berechtigt, von sich aus Nachforschungen anzustellen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um illegale Inhalte aufzuspüren, zu identifizieren und zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, oder andere notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die Anforderungen der geltenden digitalen Vorschriften zu erfüllen.
12.2. Insbesondere ist Xiaomi verpflichtet, bei Bekanntwerden von Informationen, die den Verdacht begründen, dass eine Straftat, die eine Gefahr für das Leben oder die Sicherheit einer oder mehrerer Personen darstellt, stattgefunden hat, stattfindet oder wahrscheinlich stattfinden wird, im Zusammenhang mit der Nutzung der Funktionalitäten durch den Nutzer unverzüglich die Strafverfolgungs- oder Justizbehörden des EWR-Mitgliedstaats zu informieren, in dem die Straftat vermutlich stattgefunden hat, in denen der mutmaßliche Täter wohnt oder sich aufhält oder in denen das Opfer wohnt oder sich aufhält, und übermitteln alle verfügbaren sachdienlichen Informationen oder, wenn wir den EWR-Mitgliedstaat nicht mit hinreichender Sicherheit ermitteln können, die Strafverfolgungsbehörden des EWR-Mitgliedstaats, in dem wir eine Niederlassung oder einen gesetzlichen Vertreter haben, oder Europol oder beide. Xiaomi kann auch verpflichtet sein, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die zuständigen Behörden anordnen, gegen einen bestimmten illegalen Inhalt vorzugehen oder den zuständigen Behörden bestimmte Informationen über einen solchen Inhalt zu übermitteln.
12.3. Wenn die Nutzung der Funktionalitäten durch den Nutzer zu einer Übertragung oder Speicherung von illegalen Inhalten oder anderen illegalen Aktivitäten führt, gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, andere Vereinbarungen, die der Nutzer mit Xiaomi geschlossen hat, oder andere relevante Richtlinien, die Xiaomi dem Nutzer von Zeit zu Zeit mitteilt, verstößt oder eine potenzielle Haftung für Xiaomi schafft oder nachteilige Auswirkungen auf Xiaomi haben kann, kann Xiaomi den Zugang zu den Inhalten des Nutzers oder deren Sichtbarkeit ablehnen, entfernen, neu klassifizieren, aussetzen und/oder einschränken, wobei die wirksamsten und am wenigsten restriktiven Maßnahmen anzuwenden sind. Bei der Anwendung dieser restriktiven Maßnahmen handelt Xiaomi sorgfältig, objektiv und verhältnismäßig und stellt sicher, dass es keine ebenso wirksamen und weniger restriktiven Mittel gibt, indem sie diese Beschränkungen unter gebührender Berücksichtigung der Rechte und legitimen Interessen aller beteiligten Parteien, einschließlich der geltenden Grundrechte des Nutzers, anwendet und durchsetzt. Dies gilt unbeschadet der Schnelligkeit, mit der Xiaomi vorgeht, wenn der Grund dafür darin besteht, dass der Inhalt des Nutzers eine illegale Aktivität beinhaltet oder illegale Inhalte enthält. Die oben genannten Einschränkungen werden durch automatisierte Mittel umgesetzt, einschließlich algorithmischer Entscheidungsfindung und Überprüfung sensibler Wörter, und durch menschliche Überprüfung, einschließlich unserer Community-Administratoren und/oder anderer entsprechend qualifizierter Mitarbeiter, für komplexere Fälle und Eskalation.
12.4. Wenn die oben genannten Beschränkungen dazu führen, dass der Zugang zu bestimmten Informationen, die der Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der Funktionalitäten zur Verfügung gestellt hat, entfernt oder gesperrt wird, informiert Xiaomi den Nutzer spätestens zum Zeitpunkt der Entfernung oder Sperrung des Zugangs über die Entscheidung, den Zugang zu entfernen oder zu sperren, unabhängig von den Mitteln, die für die Erkennung, Identifizierung oder Entfernung oder Sperrung des Zugangs zu diesen Informationen verwendet werden. Xiaomi teilt dem Nutzer eine klare und spezifische Begründung für diese Entscheidung mit, in der Art und Umfang der Maßnahme (einschließlich der Angabe, ob sie aufgrund eines Hinweises auf rechtswidrige Inhalte getroffen wurde, und der Rechtsgrundlage), die für die Entscheidung verwendeten automatisierten Mittel und die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe, insbesondere interne Beschwerdemechanismen, außergerichtliche Streitbeilegung und gerichtliche Rechtsbehelfe, aufgeführt sind.
12.5. Stellt der Nutzer bei der Nutzung der Funktionalitäten das Vorhandensein bestimmter Informationen fest, die er als rechtswidrige Inhalte ansieht, kann er unter service.at@support.mi.com einen hinreichend präzisen und hinreichend begründeten Hinweis auf diese rechtswidrigen Inhalte übermitteln. Insbesondere muss der Nutzer zumindest eine Erklärung abgeben, warum ein Inhalt illegal ist, die Angabe des Ortes, an dem sich der Inhalt befindet, den Namen und die E-Mail-Adresse des Nutzers und eine Erklärung, dass der Nutzer in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Angaben richtig und vollständig sind. Der Nutzer erhält umgehend eine Bestätigung über den Erhalt der Mitteilung. Xiaomi bearbeitet das Formular rechtzeitig, sorgfältig und objektiv und informiert den Nutzer unverzüglich über die Entscheidung von Xiaomi in Bezug auf die Informationen, auf die sich die Mitteilung bezieht, sowie über die Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
13. Xiaomi haftet gegenüber dem Käufer nicht für die Beendigung des unter Abschnitt XIII. Absatz 1 genannten Dienstes gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Mi-Accounts gemäß dem Mi-Account-Benutzerkontovertrag, einschließlich der Beendigung des Kontos des Käufers und der Löschung der Inhalte des Käufers auf der Website. Xiaomi behält sich das Recht vor, den Zugang zu allen angebotenen Diensten zu sperren, wenn der Nutzer schädliche Handlungen gegen Xiaomi vornimmt, einschließlich der Werbung für andere Unternehmen oder Produkte, der Veröffentlichung falscher oder irreführender Inhalte, des Handelns zum Nachteil anderer Nutzer oder der Verletzung der gesetzlichen Bestimmungen oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Sperrung des Zugangs zu allen angebotenen Diensten ist auch aus Sicherheitsgründen gerechtfertigt, insbesondere bei Verletzung der Sicherheit der Website oder anderen Hacking-Aktivitäten. Die Sperrung dauert so lange, bis das Problem behoben ist. Xiaomi benachrichtigt den Nutzer per E-Mail über die Sperrung des Zugangs zu allen angebotenen Diensten, wenn Xiaomi über solche Daten verfügt.
XIV. Drittparteien
1. Xiaomi kann Links zu verbundenen und externen Websites anbieten. Xiaomi haftet nicht für den Inhalt dieser Websites.
2. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und erkennt an, dass der Zahlungsdienst auf der Website von einem externen Unternehmen bereitgestellt wird. Die Bedingungen und Standards eines solchen Zahlungsdienstes werden zwischen dem Nutzer und dem Zahlungsdienstleister festgelegt.
3. Der Nutzer akzeptiert, dass Xiaomi das Recht hat, Informationen über Bestellungen, Aktionen, Werbung oder Werbelinks an den Nutzer und den von ihm benannten Empfänger per Post, SMS, Telefon usw. zu senden, und zwar ausschließlich auf der Grundlage der vorherigen Zustimmung des Nutzers und in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie der Website.
4. Zur Erleichterung der Logistik, der Finanzen, der Kommunikation und der damit zusammenhängenden Dienstleistungen von Xiaomi, in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien, die auf der Website verfügbar sind, willigt der Nutzer ein und ermächtigt Xiaomi, die Informationen, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos und der Nutzung der Dienstleistungen der Website angegeben und erstellt haben, an andere relevante Dienstleister von Xiaomi zu übertragen oder Informationen, die Sie bei der Registrierung und der Nutzung der damit zusammenhängenden Dienstleistungen angegeben und erstellt haben, von anderen relevanten Dienstleistern von Xiaomi zu erhalten. Xiaomi kann mit externen Unternehmen zusammenarbeiten, um entsprechende Dienstleistungen im Namen des Nutzers zu erbringen. Darüber hinaus kann Xiaomi zur Verbesserung der Dienstleistungen, der Produkt-/Dienstleistungsempfehlungen, der Marktforschung und der Datenanalyse die relevanten Informationen des Nutzers an die kooperierenden Unternehmen weitergeben. In diesem Fall hat Xiaomi das Recht, die Daten des Nutzers an diese externen Unternehmen weiterzugeben, in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien, die auf der Website verfügbar sind.
XV. Schlussbestimmungen
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. November 2024 in Kraft.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Kaufverträge und Streitigkeiten zwischen Xiaomi und dem Nutzer unterliegen dem niederländischen Recht, es sei denn, das anwendbare Recht bestimmt etwas anderes, und die Parteien unterwerfen alle Streitigkeiten den zuständigen Gerichten in AMSTERDAM. Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Ansprüche bei einem zuständigen Gericht in seinem Wohnsitzland geltend zu machen.
3. Der vorstehende Abschnitt stellt keine Einschränkung der Rechte des Nutzers im Rahmen der Verbraucherschutzbestimmungen dar, das Recht anzuwenden und etwaige Ansprüche, Streitigkeiten oder Konflikte der Entscheidung der zuständigen Gerichte in dem Land des Europäischen Wirtschaftsraums sowie der Schweiz und des Vereinigten Königreichs zu unterwerfen, in dem der Käufer seinen ständigen Wohnsitz hat.
4. Sollte sich eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen davon nicht berührt.
5. Xiaomi behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Falle von Änderungen zu ändern:
a. Änderungen der anwendbaren allgemeinen Rechtsvorschriften mit der Folge, dass sie an diese Änderungen angepasst werden müssen;
b.die Beseitigung von Fehlern und die Klärung von Unklarheiten in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
c. Erlass eines Urteils oder eines anderen Rechtsakts durch ein Gericht oder eine dazu befugte Behörde, der eine Änderung der Verordnungen erforderlich macht, um sie an ein solches Urteil oder einen ähnlichen Rechtsakt anzupassen;
d.Änderungen an der Funktionalität der Website;
e.organisatorische oder rechtliche Änderungen bei Xiaomi.
6. Der Nutzer wird über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mindestens 14 Tage im Voraus durch Veröffentlichung von Informationen über die geplante Änderung auf der Website informiert. Sollte Xiaomi aufgrund einer verbindlichen Rechtsvorschrift, eines Urteils oder eines ähnlichen Aktes einer autorisierten Behörde verpflichtet sein, die AGB innerhalb einer kürzeren Frist als oben angegeben zu ändern, wird in der Mitteilung über die Änderung der AGB die kürzere Frist zusammen mit dem Grund angegeben. Die geänderten Bedingungen gelten nicht für den Nutzer, der vor dem Datum des Inkrafttretens der geänderten Bedingungen eine Bestellung aufgegeben oder Dienstleistungen angefordert hat.